Lass uns gemeinsam die Sommersonnenwende feiern!
Heute durfte ich nach fast einem Jahr Pause wieder eine Yogastunde geben. Das war ganz schön aufregend – zumal unser Baby deshalb fast drei Stunden mit der Oma verbrachte (vielen
Fühlst Du dich manchmal …
* gestresst?
* gehetzt und erschöpft?
* getrennt von allem?
* als würde das Leben an Dir vorbeiziehen?
Ich kann Dich unterstützen, einen anderen Umgang mit Stress und Anspannung zu finden. Eine neue Perspektive einzunehmen. Und (wieder mehr) mit Dir, Deinem Körper und der Welt verbunden zu sein.
Für mehr:
* Kontakt mit Dir selbst
* Lebendigkeit
* Gelassenheit
* Präsenz und Klarheit
* Mitgefühl für Dich und andere
* liebevolle Körperwahrnehmung
* inneren Frieden
Und wie geht das?
Ich bin überzeugt, dass wir diese Qualitäten in uns tragen. Manchmal braucht es einfach nur den geeigneten Rahmen und den richtigen Zeitpunkt, damit wir uns dafür öffnen können. Mein großes Anliegen ist es daher, Dir und Deinem Mensch-Sein (wieder mehr) Raum zu geben.
Mit drei Methoden,– Achtsamkeitstrainings (MBSR/achtsamkeitsbasierter Stress-Abbau), Yogakurse und Klangtherapie – möchte ich Dir unterschiedliche Möglichkeiten eröffnen, Dich auf die heilsame Kraft der Gegenwart einzulassen. Auf die Verbindung mit Dir, der Überraschungstüte Leben und allem, was hier und jetzt gerade da ist.
Die drei Methoden lassen sich auch als persönliche Pakete kombinieren.
Ich freu mich auf Dich!
Januar
Mi22Jan16:30Mi18:00Hatha-Yoga (KK)
Ich unterrichte vorwiegend im Hatha-Yoga-Stil, in dem wir ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist, Anspannung und Entspannung anstreben. Die Stunden sind eine wohltuende Mischung aus kräftigenden,
Ich unterrichte vorwiegend im Hatha-Yoga-Stil, in dem wir ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist, Anspannung und Entspannung anstreben. Die Stunden sind eine wohltuende Mischung aus kräftigenden, muskelstärkenden und entspannenden, dehnenden Haltungen (Asanas). Dabei verstehe ich mich nicht als „Lehrerin“, sondern als Impuls-Geberin, Unterstützerin und als Lernende.
Jede Stunde widme ich einem Thema (z.B. Yoga für das Immunsystem, Chakra-Yoga, Hüftöffner oder Yoga für die psychische Gesundheit) und ergänze sie durch detaillierte Ansagen, Affirmationen und Hilfestellungen. Dazwischen bleibt Raum für meditative Klänge und Stille.
Die Grundstruktur besteht aus einer Anfangs- und einer Endentspannung; Atemübungen (Pranayama) sowie einem Warm-Up und Bewegungsfolgen. Die Haltungen (Asanas) werden meist einige Atemzüge gehalten, um in den Körper hinein zu spüren. Denn das möchte ich in jeder Stunde mitgeben: Die Wahrnehmung des eigenen Körpers und die Achtung der eigenen Grenzen.
Alles, was eben gerade da ist – jede Emotion, jeder Gedanke, jedes Körpersignal – ist willkommen.
Abgerundet werden die Yogastunden durch live gesungene Mantras – im Wissen und Respekt um deren Bedeutung und Tradition.
Investition: 10er-Karte für 165 € (von KK bezuschusst, AOK-Gutschein möglich).
Komm gern zur kostenfreien Probestunde vorbei!
Mehr
22. Januar 2025 16:30 - 18:00(GMT+01:00)
Anmeldung
Fr24Jan11:00Fr12:15Mit Yoga ins Wochenende (KK)
Manchmal fällt das Loslassen von einer stressigen Arbeitswoche nicht so leicht. Ab September kannst Du nun jeden Freitag entspannt die Woche hinter Dir lassen und Dich
Manchmal fällt das Loslassen von einer stressigen Arbeitswoche nicht so leicht. Ab September kannst Du nun jeden Freitag entspannt die Woche hinter Dir lassen und Dich mit sanftem Hatha-Yoga ins Wochenende verabschieden. Wohltuende Klänge und das ein oder andere gesungene Mantra unterstützen Dich dabei – im Wissen und Respekt um deren Bedeutung und Tradition.
Das klappt übrigens auch super, wenn Du danach noch arbeiten gehst, denn auch das fällt oft leichter, wenn Körper und Geist entspannt sind.
Alles, was eben gerade da ist – jede Emotion, jeder Gedanke, jede Körperempfindung – ist willkommen.
Ich unterrichte vorwiegend im Hatha-Yoga-Stil, in dem wir ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist, Anspannung und Entspannung anstreben. Die Stunden sind eine wohltuende Mischung aus kräftigenden, muskelstärkenden und entspannenden, dehnenden Haltungen (Asanas). Dabei verstehe ich mich nicht als „Lehrerin“, sondern als Impuls-Geberin, Unterstützerin und als Lernende.
Der Kurs ist für Yoga-Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und sanfte Mittelstufe geeignet. All bodies welcome!
Investition: 10er Karte für 165 Euro (KK-Erstattung sowie AOK-Gutschein möglich)
Komm gern zur kostenfreien Probestunde vorbei!
Mehr
24. Januar 2025 11:00 - 12:15(GMT+01:00)
Anmeldung
Mi29Jan16:30Mi18:00Hatha-Yoga (KK)
Ich unterrichte vorwiegend im Hatha-Yoga-Stil, in dem wir ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist, Anspannung und Entspannung anstreben. Die Stunden sind eine wohltuende Mischung aus kräftigenden,
Ich unterrichte vorwiegend im Hatha-Yoga-Stil, in dem wir ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist, Anspannung und Entspannung anstreben. Die Stunden sind eine wohltuende Mischung aus kräftigenden, muskelstärkenden und entspannenden, dehnenden Haltungen (Asanas). Dabei verstehe ich mich nicht als „Lehrerin“, sondern als Impuls-Geberin, Unterstützerin und als Lernende.
Jede Stunde widme ich einem Thema (z.B. Yoga für das Immunsystem, Chakra-Yoga, Hüftöffner oder Yoga für die psychische Gesundheit) und ergänze sie durch detaillierte Ansagen, Affirmationen und Hilfestellungen. Dazwischen bleibt Raum für meditative Klänge und Stille.
Die Grundstruktur besteht aus einer Anfangs- und einer Endentspannung; Atemübungen (Pranayama) sowie einem Warm-Up und Bewegungsfolgen. Die Haltungen (Asanas) werden meist einige Atemzüge gehalten, um in den Körper hinein zu spüren. Denn das möchte ich in jeder Stunde mitgeben: Die Wahrnehmung des eigenen Körpers und die Achtung der eigenen Grenzen.
Alles, was eben gerade da ist – jede Emotion, jeder Gedanke, jedes Körpersignal – ist willkommen.
Abgerundet werden die Yogastunden durch live gesungene Mantras – im Wissen und Respekt um deren Bedeutung und Tradition.
Investition: 10er-Karte für 165 € (von KK bezuschusst, AOK-Gutschein möglich).
Komm gern zur kostenfreien Probestunde vorbei!
Mehr
29. Januar 2025 16:30 - 18:00(GMT+01:00)
Anmeldung
Fr31Jan11:00Fr12:15Mit Yoga ins Wochenende (KK)
Manchmal fällt das Loslassen von einer stressigen Arbeitswoche nicht so leicht. Ab September kannst Du nun jeden Freitag entspannt die Woche hinter Dir lassen und Dich
Manchmal fällt das Loslassen von einer stressigen Arbeitswoche nicht so leicht. Ab September kannst Du nun jeden Freitag entspannt die Woche hinter Dir lassen und Dich mit sanftem Hatha-Yoga ins Wochenende verabschieden. Wohltuende Klänge und das ein oder andere gesungene Mantra unterstützen Dich dabei – im Wissen und Respekt um deren Bedeutung und Tradition.
Das klappt übrigens auch super, wenn Du danach noch arbeiten gehst, denn auch das fällt oft leichter, wenn Körper und Geist entspannt sind.
Alles, was eben gerade da ist – jede Emotion, jeder Gedanke, jede Körperempfindung – ist willkommen.
Ich unterrichte vorwiegend im Hatha-Yoga-Stil, in dem wir ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist, Anspannung und Entspannung anstreben. Die Stunden sind eine wohltuende Mischung aus kräftigenden, muskelstärkenden und entspannenden, dehnenden Haltungen (Asanas). Dabei verstehe ich mich nicht als „Lehrerin“, sondern als Impuls-Geberin, Unterstützerin und als Lernende.
Der Kurs ist für Yoga-Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und sanfte Mittelstufe geeignet. All bodies welcome!
Investition: 10er Karte für 165 Euro (KK-Erstattung sowie AOK-Gutschein möglich)
Komm gern zur kostenfreien Probestunde vorbei!
Mehr
31. Januar 2025 11:00 - 12:15(GMT+01:00)
Anmeldung
Februar
Mi05Feb16:30Mi18:00Hatha-Yoga (KK)
Ich unterrichte vorwiegend im Hatha-Yoga-Stil, in dem wir ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist, Anspannung und Entspannung anstreben. Die Stunden sind eine wohltuende Mischung aus kräftigenden,
Ich unterrichte vorwiegend im Hatha-Yoga-Stil, in dem wir ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist, Anspannung und Entspannung anstreben. Die Stunden sind eine wohltuende Mischung aus kräftigenden, muskelstärkenden und entspannenden, dehnenden Haltungen (Asanas). Dabei verstehe ich mich nicht als „Lehrerin“, sondern als Impuls-Geberin, Unterstützerin und als Lernende.
Jede Stunde widme ich einem Thema (z.B. Yoga für das Immunsystem, Chakra-Yoga, Hüftöffner oder Yoga für die psychische Gesundheit) und ergänze sie durch detaillierte Ansagen, Affirmationen und Hilfestellungen. Dazwischen bleibt Raum für meditative Klänge und Stille.
Die Grundstruktur besteht aus einer Anfangs- und einer Endentspannung; Atemübungen (Pranayama) sowie einem Warm-Up und Bewegungsfolgen. Die Haltungen (Asanas) werden meist einige Atemzüge gehalten, um in den Körper hinein zu spüren. Denn das möchte ich in jeder Stunde mitgeben: Die Wahrnehmung des eigenen Körpers und die Achtung der eigenen Grenzen.
Alles, was eben gerade da ist – jede Emotion, jeder Gedanke, jedes Körpersignal – ist willkommen.
Abgerundet werden die Yogastunden durch live gesungene Mantras – im Wissen und Respekt um deren Bedeutung und Tradition.
Investition: 10er-Karte für 165 € (von KK bezuschusst, AOK-Gutschein möglich).
Komm gern zur kostenfreien Probestunde vorbei!
Mehr
5. Februar 2025 16:30 - 18:00(GMT+01:00)
Anmeldung
Fr07Feb11:00Fr12:15Mit Yoga ins Wochenende (KK)
Manchmal fällt das Loslassen von einer stressigen Arbeitswoche nicht so leicht. Ab September kannst Du nun jeden Freitag entspannt die Woche hinter Dir lassen und Dich
Manchmal fällt das Loslassen von einer stressigen Arbeitswoche nicht so leicht. Ab September kannst Du nun jeden Freitag entspannt die Woche hinter Dir lassen und Dich mit sanftem Hatha-Yoga ins Wochenende verabschieden. Wohltuende Klänge und das ein oder andere gesungene Mantra unterstützen Dich dabei – im Wissen und Respekt um deren Bedeutung und Tradition.
Das klappt übrigens auch super, wenn Du danach noch arbeiten gehst, denn auch das fällt oft leichter, wenn Körper und Geist entspannt sind.
Alles, was eben gerade da ist – jede Emotion, jeder Gedanke, jede Körperempfindung – ist willkommen.
Ich unterrichte vorwiegend im Hatha-Yoga-Stil, in dem wir ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist, Anspannung und Entspannung anstreben. Die Stunden sind eine wohltuende Mischung aus kräftigenden, muskelstärkenden und entspannenden, dehnenden Haltungen (Asanas). Dabei verstehe ich mich nicht als „Lehrerin“, sondern als Impuls-Geberin, Unterstützerin und als Lernende.
Der Kurs ist für Yoga-Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und sanfte Mittelstufe geeignet. All bodies welcome!
Investition: 10er Karte für 165 Euro (KK-Erstattung sowie AOK-Gutschein möglich)
Komm gern zur kostenfreien Probestunde vorbei!
Mehr
7. Februar 2025 11:00 - 12:15(GMT+01:00)
Anmeldung
März
20. März bis 15. Mai 2025Jeden Donnerstag von 17 Uhr bis 19:30 (kein Kurs am 1. Mai)
20. März bis 15. Mai 2025
Jeden Donnerstag von 17 Uhr bis 19:30 (kein Kurs am 1. Mai)
+ Tagesretreat am Samstag, 26. April von 10 bis 16 Uhr
Raum fürs Wesentliche, Leipzig-Plagwitz
Fühlst Du Dich oft gestresst, erschöpft oder unruhig?
Hast Du das Gefühl, das Leben zieht an Dir vorbei?
Ein achtwöchiger MBSR-Kurs (Mindfulness-Based-Stress-Reduction/Achtsamkeitsbasierter Stress-Abbau) unterstützt Dich dabei, bewusst, achtsam und gelassen zu leben. Dieses fundierte und am besten erforschte Achtsamkeitsprogramm nach Jon Kabat Zinn verbindet Meditationsübungen in Stille und Bewegung mit aktuellen Ansätzen aus der Psychologie und Stressforschung.
Das beinhaltet der Kurs:
* Du erforschst Achtsamkeit auf verschiedene Weisen –
im Körper, in Bewegung, im stillen Sitzen.
* Du erhältst fundiertes Wissen aus der Psychologie und Stressforschung.
* Du setzt Dich mit deinem persönlichen Stresserleben auseinander.
* Du übst, unangenehme Gedanken und Gefühle anzunehmen
und lernst neue Perspektiven darauf kennen.
* Du lernst, gut für Dich zu sorgen.
* Du übst Dich im wertfreien Blick auf die eigene Erfahrung
und die Erfahrung anderer.
* Du lernst, wie Du Achtsamkeit in deinen Alltag einbetten kannst.
* Du übst Dich in achtsamer Kommunikation.
Kosten:
Inkl. Kursmaterial, Audio-Aufnahmen, Vorgespräch: 280 bis 320 Euro
(nach eigenem Ermessen und Geldbeutel)
Einmaliges Angebot, weil das ein Zertifizierungskurs ist.
Mehr
20. März 2025 17:00 - 15. Mai 2025 20:30(GMT+01:00)
Raum fürs Wesentliche
Naumburger Str. 28 Haus C, 2. Etage, Raum 204 04229 Leipzig Plagwitz
April
20. März bis 15. Mai 2025Jeden Donnerstag von 17 Uhr bis 19:30 (kein Kurs am 1. Mai)
20. März bis 15. Mai 2025
Jeden Donnerstag von 17 Uhr bis 19:30 (kein Kurs am 1. Mai)
+ Tagesretreat am Samstag, 26. April von 10 bis 16 Uhr
Raum fürs Wesentliche, Leipzig-Plagwitz
Fühlst Du Dich oft gestresst, erschöpft oder unruhig?
Hast Du das Gefühl, das Leben zieht an Dir vorbei?
Ein achtwöchiger MBSR-Kurs (Mindfulness-Based-Stress-Reduction/Achtsamkeitsbasierter Stress-Abbau) unterstützt Dich dabei, bewusst, achtsam und gelassen zu leben. Dieses fundierte und am besten erforschte Achtsamkeitsprogramm nach Jon Kabat Zinn verbindet Meditationsübungen in Stille und Bewegung mit aktuellen Ansätzen aus der Psychologie und Stressforschung.
Das beinhaltet der Kurs:
* Du erforschst Achtsamkeit auf verschiedene Weisen –
im Körper, in Bewegung, im stillen Sitzen.
* Du erhältst fundiertes Wissen aus der Psychologie und Stressforschung.
* Du setzt Dich mit deinem persönlichen Stresserleben auseinander.
* Du übst, unangenehme Gedanken und Gefühle anzunehmen
und lernst neue Perspektiven darauf kennen.
* Du lernst, gut für Dich zu sorgen.
* Du übst Dich im wertfreien Blick auf die eigene Erfahrung
und die Erfahrung anderer.
* Du lernst, wie Du Achtsamkeit in deinen Alltag einbetten kannst.
* Du übst Dich in achtsamer Kommunikation.
Kosten:
Inkl. Kursmaterial, Audio-Aufnahmen, Vorgespräch: 280 bis 320 Euro
(nach eigenem Ermessen und Geldbeutel)
Einmaliges Angebot, weil das ein Zertifizierungskurs ist.
Mehr
20. März 2025 17:00 - 15. Mai 2025 20:30(GMT+01:00)
Raum fürs Wesentliche
Naumburger Str. 28 Haus C, 2. Etage, Raum 204 04229 Leipzig Plagwitz
Mai
20. März bis 15. Mai 2025Jeden Donnerstag von 17 Uhr bis 19:30 (kein Kurs am 1. Mai)
20. März bis 15. Mai 2025
Jeden Donnerstag von 17 Uhr bis 19:30 (kein Kurs am 1. Mai)
+ Tagesretreat am Samstag, 26. April von 10 bis 16 Uhr
Raum fürs Wesentliche, Leipzig-Plagwitz
Fühlst Du Dich oft gestresst, erschöpft oder unruhig?
Hast Du das Gefühl, das Leben zieht an Dir vorbei?
Ein achtwöchiger MBSR-Kurs (Mindfulness-Based-Stress-Reduction/Achtsamkeitsbasierter Stress-Abbau) unterstützt Dich dabei, bewusst, achtsam und gelassen zu leben. Dieses fundierte und am besten erforschte Achtsamkeitsprogramm nach Jon Kabat Zinn verbindet Meditationsübungen in Stille und Bewegung mit aktuellen Ansätzen aus der Psychologie und Stressforschung.
Das beinhaltet der Kurs:
* Du erforschst Achtsamkeit auf verschiedene Weisen –
im Körper, in Bewegung, im stillen Sitzen.
* Du erhältst fundiertes Wissen aus der Psychologie und Stressforschung.
* Du setzt Dich mit deinem persönlichen Stresserleben auseinander.
* Du übst, unangenehme Gedanken und Gefühle anzunehmen
und lernst neue Perspektiven darauf kennen.
* Du lernst, gut für Dich zu sorgen.
* Du übst Dich im wertfreien Blick auf die eigene Erfahrung
und die Erfahrung anderer.
* Du lernst, wie Du Achtsamkeit in deinen Alltag einbetten kannst.
* Du übst Dich in achtsamer Kommunikation.
Kosten:
Inkl. Kursmaterial, Audio-Aufnahmen, Vorgespräch: 280 bis 320 Euro
(nach eigenem Ermessen und Geldbeutel)
Einmaliges Angebot, weil das ein Zertifizierungskurs ist.
Mehr
20. März 2025 17:00 - 15. Mai 2025 20:30(GMT+01:00)
Raum fürs Wesentliche
Naumburger Str. 28 Haus C, 2. Etage, Raum 204 04229 Leipzig Plagwitz
Ab Frühjahr 2025 gebe ich 8-wöchige-Gruppenkurse für MBSR (Stressbewältigung durch Achtsamkeit). Dieses fundierte und am besten erforschteste Achtsamkeitsprogramm nach Prof. Dr. Jon Kabat Zinn kombiniert Meditationsübungen in Stille und Bewegung mit aktuellen Ansätzen aus der Psychologie und Stressforschung.
MBSR ist etwas für Dich, wenn Du
* mehr Stressbewältigung in deinem Alltag suchst.
* unter körperlichen oder psychischen Beschwerden leidest.
* vorbeugend etwas für deine Gesundheit und Ausgeglichenheit tun möchtest.
In Leipzig und Online biete ich krankenkassenzertifizierte Hatha-Yoga-Kurse für Gruppen sowie Einzelunterricht („Personal Yoga“) an.
Meine Mischung: Eine Balance aus Dehnung, Stärkung und Entspannung; Klängen, Gesang und Stille; präzisen Hilfestellungen und Raum für Dich.
Die Entspannungssequenzen der Yoga-Stunden unterstütze ich gern mit gesungenen Mantras (uralten Gesängen, Silben und Gebeten), die ich mit dem Harmonium begleite.
Im Hatha Yoga streben wir ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist, Anspannung und Entspannung an. Dabei geht es allein darum, in Dich hineinzuspüren und herauszufinden, was Dir gut tut. Kein Vergleichen, kein Leistungsdruck, nur Selbstfürsorge.
Hatha Yoga ist etwas für Dich, wenn Du
* Deinen Körper ganzheitlich bewegen, kräftigen und dehnen möchtest.
* nach einer Balance aus Aktivität und Entspannung suchst.
* Du tagsüber viel sitzt und Dich nach Ausgleich für deinen Rücken und deinen Geist sehnst.
Vor allem, wenn du dich energielos oder blockiert fühlst, kann eine 1:1-Klangmassage oder ein Sound Bath (Klangreise) für eine Gruppe wohltuend sein und lösend wirken. Durch die Frequenzen und Schwingungen verschiedener Klanginstrumente kann der Körper in einen tiefen Entspannungszustand sinken. Intuitiv begleite ich Dich dabei mit gesungenen Mantras und schaffe einen Raum, in dem alles da sein darf.
Gedanken und Gefühle.
Lautes und Leises.
Und die Stille.
Klangtherapie ist etwas für Dich, wenn Du
* Dir mehr Entspannung, Ruhe und neue Energie wünschst.
* Blockaden in Dir wahrnimmst.
* Dir einfach mal etwas Gutes tun möchtest.
Vor über acht Jahren bin ich auf einer Reise durch Südostasien zu Yoga und Meditation gekommen – ganz unerwartet, war ich doch eher skeptisch gegenüber „diesem Eso-Quatsch“. Doch nach ein paar Sonnengrüßen am Strand eröffnete sich mir eine Welt, die ganz anders aussah als die Klischees in meinem Kopf.
Davor gab ich meinen Bedürfnissen, körperlichen Warnsignalen und Gefühlen selten Raum und war dadurch anfällig für Dauerstress, Krankheiten und Depression. Die innere Stille nach jeder Praxis; das Gewahrsein des Augenblicks; das körperliche Wohlbefinden – all diese Erfahrungen empfand und empfinde ich als sehr bereichernd und unterstützend in meinem Heilungsprozess.
Dank einer zweijährigen Yogalehrer:innenausbildung und diversen Weiterbildungen lernte – und lerne – ich viel über Yoga-Philosophie, Yoga bei Beschwerden, Anatomie und Achtsamkeit, Mantra-Yoga und Klang. Vor allem aber lernte ich mich selbst besser kennen.
Seitdem unterrichte ich Yoga-Kurse, gebe Klangtherapie-Sitzungen, Workshops und Retreats – und liebe es! Daneben bin ich Sozial- und Kulturwissenschaftlerin und durfte an verschiedenen Kulturinstitutionen, u.a. in San Francisco und London, arbeiten. Besonders lange war ich am Theater im Bereich Dramaturgie tätig.
Yoga hört nicht auf der Matte auf
Außerdem ist mir politisches Engagement für eine solidarische und klimagerechte Welt ein großes Anliegen.
Yoga, Achtsamkeit und Klang-Therapie sehe ich auch als Möglichkeit, um über die Verbindung mit uns selbst in eine Verbindung mit dem, was uns umgibt, zu gelangen. Um Impulse von der Yogamatte hinaus in die Begegnung mit anderen zu tragen – in dem Respekt und Wissen um die Wurzeln des Yoga. Und um die Kraft, Selbstwirksamkeit und den Mut zu entwickeln, Veränderungen anzustoßen. Daran glaube ich.
Aus- und Weiterbildungen auf einen Blick
Ruf mich gern einfach an unter
0156 7891 6452
Schreib mir auf WhatsApp (Logo anklicken)
Oder nutze dieses Formular:
Heute durfte ich nach fast einem Jahr Pause wieder eine Yogastunde geben. Das war ganz schön aufregend – zumal unser Baby deshalb fast drei Stunden mit der Oma verbrachte (vielen
Wer kennt es nicht? Nach dem weihnachtlichen Trubel sehnen sich Körper & Geist nach einer Pause, um verschnaufen zu können…. Ein neues Jahr ist oft auch wie ein neues Kapitel.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich viele Frauen* durch Selbstzweifel und Selbstkritik eingeschränkt fühlen und aufgrund ihrer gesellschaftlichen Prägung oft andere Bedürfnisse über ihre eigenen stellen. Gemeinsam mit
Goodbye 2021. Was ist passiert? Was lässt du los, was nimmst du mit? Was verändert sich, was bleibt? Inmitten des vorweihnachtlichen Trubels lassen wir das Jahr besinnlich ausklingen mit Klang-Yoga.
Am 16. Oktober gebe ich von 11-14 Uhr zu einem meiner Lieblingsthemen einen Workshop im Yogastudio Ute Stephan: Der Verbindung von Yoga und Klang. Nach einer kurzen Einführung erlebst Du
Seit Montag, 13.9., gilt in sächsischen Yogastudios die 3-G-Regel. Das heißt, ihr müsst geimpft, genesen oder getestet sein, um an meinen Yogastunden teilzunehmen. Antigen-Schnelltests reichen aus – offiziell bestätigt oder
Jenseits von Social-Media-Werbung und Algorithmen.
Jederzeit mit einem Klick abbestellbar.