MBSR für Dich

Derzeit bin ich in Ausbildung zur Achtsamkeits- und MBSR-Lehrerin (achtsamkeitsbasierter Stress-Abbau) am Institut für Achtsamkeit und freu mich darauf, ab Frühjahr 2025 MBSR-Kurse in Leipzig und online zu geben.

Diese MBSR-Kurse richten sich an Privatpersonen. Alternativ oder ergänzend biete ich auch Achtsamkeits- und MBSR-Formate für Unternehmen, Vereine und kommunale Einrichtungen an (z.B. Tagesseminare, Workshops, Stressbewältigungskurse).

Nächster MBSR-Kurs

20. März bis 15. Mai 2025 

Im Raum fürs Wesentliche, Leipzig-Plagwitz

8 Mal, jeden Donnerstag, 17:00 bis 19:30 (kein Kurs am 1. Mai)

Tag der Achtsamkeit: Samstag, 26. April, 10 bis 16 Uhr

Zertifizierungskurs zum ermäßigten Preis.

Mehr Infos hier

Was ist MBSR?

MBSR (Mindulness-Based-Stress-Reduction/ achtsamkeitsbasierter Stress-Abbau) ist ein achtwöchiges bewährtes Kursprogramm, das Prof. Jon Kabat Zinn in den 1970ern entwickelt hat. 

Durch MBSR können Menschen, die unter dauerhaftem Stress stehen, mehr Achtsamkeit in ihr Leben bringen, innere Blockaden abbauen und einen besseren Umgang mit ihrer Situation erlernen. 

Meditationspraktiken ohne spirituellen Überbau werden mit der modernen Psychologie und Stressforschung verbunden.

Dank zahlreicher positiver Forschungsergebnisse haben die Methoden von MBSR in vielen Bereichen Einzug gehalten, z.B. im Gesundheitsbereich, in Unternehmen und in pädagogischen Einrichtungen.

Nachgewiesene Wirkungen

*  Reduktion von Stress durch Abbau von Stresshormonen und mehr Entspannungsfähigkeit

* Stärkung des Immunsystems

* Bessere Regulation von Emotionen, Gefühlen und Körperempfindungen 

* Steigerung der Konzentrationsfähigkeit 

* Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen durch mehr Mitgefühl für sich und andere 

*   Verbesserung des Schlafes 

* Steigerung des Wohlbefindens durch bewusste Körperwahrnehmung 

* Wahrnehmung und Stärkung der eigenen Ressourcen und Resilienz (Fähigkeit, mit Krisen umzugehen) 

* Steigerung der Lebensqualität durch mehr Ausgeglichenheit, innere Ruhe und Lebendigkeit

MBSR ist etwas für Dich, wenn Du

* Dich dauerhaft gestresst fühlst, z.B. am Arbeitsplatz, in der Familie, durch eine Diagnose oder Lebenskrise.

* an körperlichen, mentalen oder auch psychosomatischen Beschwerden leidest. 

* Dich ausgebrannt oder innerlich unruhig fühlst und daran etwas ändern möchtest. 

* keinen Zugang zu deinen inneren Ressourcen und deiner Kraft findest. 

* bereit bist, regelmäßig Achtsamkeit in deinem Alltag zu üben. 

* Dich danach sehnst, (wieder) mehr in Kontakt mit Dir und deinem Körper zu sein.

Hinweis

Ich rate von einem MBSR-Kurs ab, wenn Du 

* eine akute und nicht behandelte Suchterkrankung hast. 

* Dich in einer schweren akuten Depression befindest. 

* an starken psychischen Beschwerden (z.B. Psychosen, Schizphrenie) leidest. 

Bitte sprich die Teilnahme an einem MBSR-Kurs mit dem medizinischen und therapeutischen Fachpersonal ab, bei dem Du in Behandlung bist. 

MBSR ist kein Ersatz für eine Psychotherapie, kann aber eine wertvolle Ergänzung sein

Infos zum MBSR-Kurs

Hard Facts

* 8 Wochen – pro Woche 2,5 Stunden Kurs 

* 1 Tages-Retreat (6 Stunden, am Wochenende) 

* im Leipziger Westen oder online 

* Reduzierter Preis: 280 bis 320 Euro, nach eigenem Ermessen und Geldbeutel 

(Kurse ab Sommer 2025: 350 bis 450 Euro).

Bei finanziellem Engpass sprich mich gern an. Wir finden sicher eine Lösung.

Was Dich erwartet

* Du erforschst Achtsamkeit auf verschiedene Weisen

im Körper, in Bewegung, im stillen Sitzen.

* Du erhältst fundiertes Wissen aus der Psychologie und Stressforschung.

* Du setzt Dich mit deinem persönlichen Stresserleben auseinander.

* Du übst, unangenehme Gedanken und Gefühle anzunehmen

und lernst neue Perspektiven darauf kennen.

* Du lernst, gut für Dich zu sorgen.

* Du übst Dich im wertfreien Blick auf die eigene Erfahrung

und die Erfahrung anderer.

* Du lernst, wie Du Achtsamkeit in deinen Alltag einbetten kannst.

* Du übst Dich in achtsamer Kommunikation.

Was im Kurs enthalten ist

* Persönliches, unverbindliches Vorgespräch 

* Umfassendes Handbuch 

* Aufnahmen für das Üben zu Hause 

* ein Tages-Retreat 

* Üben und Austausch in einer festen Gruppe von max. 12 Personen 

* persönliches Nachgespräch

Übungspraxis im Alltag

Damit der MBSR-Kurs seine Wirkung entfalten kann, empfehle ich, Dir während des Kurszeitraumes jeden Tag 30 bis 60 Minuten Zeit zum Üben zu nehmen. 

Das ist ein wesentlicher Bestandteil des Konzepts und ermöglicht Dir, nachhaltig deinen „Achtsamkeitsmuskel“ zu stärken und die Achtsamkeit langfristig in deinen Alltag zu integrieren. 

Im Kurs gibt es ausreichend Zeit und Raum, um sich über die Übungspraxis zu Hause auszutauschen. Du wirst sehen – das verbindet und bestärkt!

Über mich

Schon als Kind und Jugendliche waren Musik und Singen meine große Leidenschaft. Während meines Studiums der Kultur- und Sozialwissenschaften spielte ich in mehreren Bands, danach arbeitete ich lange als Dramaturgin am Theater.

Währenddessen, auf einer Asienreise, entdeckte ich Yoga für mich. Die innere Stille nach jeder Praxis, das Gewahrsein des Augenblicks, das körperliche Wohlbefinden: Eine neue Welt tat sich auf – und allmählich auch der Wunsch, dies weiterzugeben.

Das tue ich nun, als umfassend ausgebildete Yoga-Lehrerin (723 UE) mit vielen Weiterbildungen (Yoga und Klang, Mantra-Yoga, Yoga und Anatomie u.a.), als zertifizierte Klangtherapeutin und MBSR- und Achtsamkeitslehrerin in Ausbildung.

Durch meine Familiengeschichte, meine Berufserfahrung und auch als Mutter eines Kleinkindes weiß ich, wie intensiv das Leben sein kann – und wie wichtig es ist, sich darin ganz bewusste Räume für Entspannung und Achtsamkeit zu suchen.

Nächster Kurs

20. März bis 15. Mai 2025 

8x, jeden Donnerstag, 17:00 bis 19:30 (kein Kurs am 1. Mai)

Tag der Achtsamkeit: Samstag, 26. April, 10 bis 16 Uhr

Im Raum fürs Wesentliche

Naumburger Str. 28 (Haus C, 2.Etage, Raum 204), 04229 Leipzig-Plagwitz

Da dieser Kurs ein Zertifizierungskurs zur MBSR-Kursleiterin ist, biete ich ihn zu einem ermäßigten Preis an:

280 bis 320 Euro, nach eigenem Ermessen

(Kurse ab Sommer 2025: 350 bis 450 Euro)

Bei finanziellen Hürden finden wir sicher gemeinsam eine Lösung.

Gerne können wir ein kostenloses, unverbindliches Vorgespräch vereinbaren.

Kontakt

Ruf mich gern einfach an unter
0156 7891 6452

Oder schreib mir auf WhatsApp (Logo anklicken)

Oder nutze dieses Formular: