März
Was Dich erwartet
20. März bis 15. Mai 2025Jeden Donnerstag von 17 Uhr bis 19:30 (kein Kurs am 1. Mai)
Was Dich erwartet
20. März bis 15. Mai 2025
Jeden Donnerstag von 17 Uhr bis 19:30 (kein Kurs am 1. Mai)
+ Tagesretreat am Samstag, 26. April von 10 bis 16 Uhr
Raum fürs Wesentliche, Leipzig-Plagwitz
Fühlst Du Dich oft gestresst, erschöpft oder unruhig?
Hast Du das Gefühl, das Leben zieht an Dir vorbei?
Ein achtwöchiger MBSR-Kurs (Mindfulness-Based-Stress-Reduction/Achtsamkeitsbasierter Stress-Abbau) unterstützt Dich dabei, bewusst, achtsam und gelassen zu leben. Dieses fundierte und am besten erforschte Achtsamkeitsprogramm nach Jon Kabat Zinn verbindet Meditationsübungen in Stille und Bewegung mit aktuellen Ansätzen aus der Psychologie und Stressforschung.
Das beinhaltet der Kurs:
* Du erforschst Achtsamkeit auf verschiedene Weisen –
im Körper, in Bewegung, im stillen Sitzen.
* Du erhältst fundiertes Wissen aus der Psychologie und Stressforschung.
* Du setzt Dich mit deinem persönlichen Stresserleben auseinander.
* Du übst, unangenehme Gedanken und Gefühle anzunehmen
und lernst neue Perspektiven darauf kennen.
* Du lernst, gut für Dich zu sorgen.
* Du übst Dich im wertfreien Blick auf die eigene Erfahrung
und die Erfahrung anderer.
* Du lernst, wie Du Achtsamkeit in deinen Alltag einbetten kannst.
* Du übst Dich in achtsamer Kommunikation.
Kosten:
Inkl. Kursmaterial, Audio-Aufnahmen, Vorgespräch: 280 bis 320 Euro
(nach eigenem Ermessen und Geldbeutel)
Einmaliges Angebot, weil das ein Zertifizierungskurs ist.
Mehr
Zeit
20. März 2025 17:00 - 15. Mai 2025 20:30(GMT+01:00)
Ort
Raum fürs Wesentliche
Naumburger Str. 28 Haus C, 2. Etage, Raum 204 04229 Leipzig Plagwitz
Melde Dich an
Veranstalterin
Mi26Mär16:30Mi18:00Hatha-Yoga (KK)
Was Dich erwartet
Ich unterrichte vorwiegend im Hatha-Yoga-Stil, in dem wir ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist, Anspannung und Entspannung anstreben. Die Stunden sind eine wohltuende Mischung aus kräftigenden,
Was Dich erwartet
Ich unterrichte vorwiegend im Hatha-Yoga-Stil, in dem wir ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist, Anspannung und Entspannung anstreben. Die Stunden sind eine wohltuende Mischung aus kräftigenden, muskelstärkenden und entspannenden, dehnenden Haltungen (Asanas). Dabei verstehe ich mich nicht als „Lehrerin“, sondern als Impuls-Geberin, Unterstützerin und als Lernende.
Jede Stunde widme ich einem Thema (z.B. Yoga für das Immunsystem, Chakra-Yoga, Hüftöffner oder Yoga für die psychische Gesundheit) und ergänze sie durch detaillierte Ansagen, Affirmationen und Hilfestellungen. Dazwischen bleibt Raum für meditative Klänge und Stille.
Die Grundstruktur besteht aus einer Anfangs- und einer Endentspannung; Atemübungen (Pranayama) sowie einem Warm-Up und Bewegungsfolgen. Die Haltungen (Asanas) werden meist einige Atemzüge gehalten, um in den Körper hinein zu spüren. Denn das möchte ich in jeder Stunde mitgeben: Die Wahrnehmung des eigenen Körpers und die Achtung der eigenen Grenzen.
Alles, was eben gerade da ist – jede Emotion, jeder Gedanke, jedes Körpersignal – ist willkommen.
Abgerundet werden die Yogastunden durch live gesungene Mantras – im Wissen und Respekt um deren Bedeutung und Tradition.
Investition: 10er-Karte für 165 € (von KK bezuschusst, AOK-Gutschein möglich).
Komm gern zur kostenfreien Probestunde vorbei!
Mehr
Zeit
26. März 2025 16:30 - 18:00(GMT+01:00)
Melde Dich an
April
Was Dich erwartet
20. März bis 15. Mai 2025Jeden Donnerstag von 17 Uhr bis 19:30 (kein Kurs am 1. Mai)
Was Dich erwartet
20. März bis 15. Mai 2025
Jeden Donnerstag von 17 Uhr bis 19:30 (kein Kurs am 1. Mai)
+ Tagesretreat am Samstag, 26. April von 10 bis 16 Uhr
Raum fürs Wesentliche, Leipzig-Plagwitz
Fühlst Du Dich oft gestresst, erschöpft oder unruhig?
Hast Du das Gefühl, das Leben zieht an Dir vorbei?
Ein achtwöchiger MBSR-Kurs (Mindfulness-Based-Stress-Reduction/Achtsamkeitsbasierter Stress-Abbau) unterstützt Dich dabei, bewusst, achtsam und gelassen zu leben. Dieses fundierte und am besten erforschte Achtsamkeitsprogramm nach Jon Kabat Zinn verbindet Meditationsübungen in Stille und Bewegung mit aktuellen Ansätzen aus der Psychologie und Stressforschung.
Das beinhaltet der Kurs:
* Du erforschst Achtsamkeit auf verschiedene Weisen –
im Körper, in Bewegung, im stillen Sitzen.
* Du erhältst fundiertes Wissen aus der Psychologie und Stressforschung.
* Du setzt Dich mit deinem persönlichen Stresserleben auseinander.
* Du übst, unangenehme Gedanken und Gefühle anzunehmen
und lernst neue Perspektiven darauf kennen.
* Du lernst, gut für Dich zu sorgen.
* Du übst Dich im wertfreien Blick auf die eigene Erfahrung
und die Erfahrung anderer.
* Du lernst, wie Du Achtsamkeit in deinen Alltag einbetten kannst.
* Du übst Dich in achtsamer Kommunikation.
Kosten:
Inkl. Kursmaterial, Audio-Aufnahmen, Vorgespräch: 280 bis 320 Euro
(nach eigenem Ermessen und Geldbeutel)
Einmaliges Angebot, weil das ein Zertifizierungskurs ist.
Mehr
Zeit
20. März 2025 17:00 - 15. Mai 2025 20:30(GMT+01:00)
Ort
Raum fürs Wesentliche
Naumburger Str. 28 Haus C, 2. Etage, Raum 204 04229 Leipzig Plagwitz
Melde Dich an
Veranstalterin
Mi16Apr16:30Mi18:00Hatha-Yoga (KK)
Was Dich erwartet
Ich unterrichte vorwiegend im Hatha-Yoga-Stil, in dem wir ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist, Anspannung und Entspannung anstreben. Die Stunden sind eine wohltuende Mischung aus kräftigenden,
Was Dich erwartet
Ich unterrichte vorwiegend im Hatha-Yoga-Stil, in dem wir ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist, Anspannung und Entspannung anstreben. Die Stunden sind eine wohltuende Mischung aus kräftigenden, muskelstärkenden und entspannenden, dehnenden Haltungen (Asanas). Dabei verstehe ich mich nicht als „Lehrerin“, sondern als Impuls-Geberin, Unterstützerin und als Lernende.
Jede Stunde widme ich einem Thema (z.B. Yoga für das Immunsystem, Chakra-Yoga, Hüftöffner oder Yoga für die psychische Gesundheit) und ergänze sie durch detaillierte Ansagen, Affirmationen und Hilfestellungen. Dazwischen bleibt Raum für meditative Klänge und Stille.
Die Grundstruktur besteht aus einer Anfangs- und einer Endentspannung; Atemübungen (Pranayama) sowie einem Warm-Up und Bewegungsfolgen. Die Haltungen (Asanas) werden meist einige Atemzüge gehalten, um in den Körper hinein zu spüren. Denn das möchte ich in jeder Stunde mitgeben: Die Wahrnehmung des eigenen Körpers und die Achtung der eigenen Grenzen.
Alles, was eben gerade da ist – jede Emotion, jeder Gedanke, jedes Körpersignal – ist willkommen.
Abgerundet werden die Yogastunden durch live gesungene Mantras – im Wissen und Respekt um deren Bedeutung und Tradition.
Investition: 10er-Karte für 165 € (von KK bezuschusst, AOK-Gutschein möglich).
Komm gern zur kostenfreien Probestunde vorbei!
Mehr
Zeit
16. April 2025 16:30 - 18:00(GMT+01:00)
Melde Dich an
Mai
Was Dich erwartet
20. März bis 15. Mai 2025Jeden Donnerstag von 17 Uhr bis 19:30 (kein Kurs am 1. Mai)
Was Dich erwartet
20. März bis 15. Mai 2025
Jeden Donnerstag von 17 Uhr bis 19:30 (kein Kurs am 1. Mai)
+ Tagesretreat am Samstag, 26. April von 10 bis 16 Uhr
Raum fürs Wesentliche, Leipzig-Plagwitz
Fühlst Du Dich oft gestresst, erschöpft oder unruhig?
Hast Du das Gefühl, das Leben zieht an Dir vorbei?
Ein achtwöchiger MBSR-Kurs (Mindfulness-Based-Stress-Reduction/Achtsamkeitsbasierter Stress-Abbau) unterstützt Dich dabei, bewusst, achtsam und gelassen zu leben. Dieses fundierte und am besten erforschte Achtsamkeitsprogramm nach Jon Kabat Zinn verbindet Meditationsübungen in Stille und Bewegung mit aktuellen Ansätzen aus der Psychologie und Stressforschung.
Das beinhaltet der Kurs:
* Du erforschst Achtsamkeit auf verschiedene Weisen –
im Körper, in Bewegung, im stillen Sitzen.
* Du erhältst fundiertes Wissen aus der Psychologie und Stressforschung.
* Du setzt Dich mit deinem persönlichen Stresserleben auseinander.
* Du übst, unangenehme Gedanken und Gefühle anzunehmen
und lernst neue Perspektiven darauf kennen.
* Du lernst, gut für Dich zu sorgen.
* Du übst Dich im wertfreien Blick auf die eigene Erfahrung
und die Erfahrung anderer.
* Du lernst, wie Du Achtsamkeit in deinen Alltag einbetten kannst.
* Du übst Dich in achtsamer Kommunikation.
Kosten:
Inkl. Kursmaterial, Audio-Aufnahmen, Vorgespräch: 280 bis 320 Euro
(nach eigenem Ermessen und Geldbeutel)
Einmaliges Angebot, weil das ein Zertifizierungskurs ist.
Mehr
Zeit
20. März 2025 17:00 - 15. Mai 2025 20:30(GMT+01:00)
Ort
Raum fürs Wesentliche
Naumburger Str. 28 Haus C, 2. Etage, Raum 204 04229 Leipzig Plagwitz
Melde Dich an
Veranstalterin
März
Was Dich erwartet
20. März bis 15. Mai 2025Jeden Donnerstag von 17 Uhr bis 19:30 (kein Kurs am 1. Mai)
Was Dich erwartet
20. März bis 15. Mai 2025
Jeden Donnerstag von 17 Uhr bis 19:30 (kein Kurs am 1. Mai)
+ Tagesretreat am Samstag, 26. April von 10 bis 16 Uhr
Raum fürs Wesentliche, Leipzig-Plagwitz
Fühlst Du Dich oft gestresst, erschöpft oder unruhig?
Hast Du das Gefühl, das Leben zieht an Dir vorbei?
Ein achtwöchiger MBSR-Kurs (Mindfulness-Based-Stress-Reduction/Achtsamkeitsbasierter Stress-Abbau) unterstützt Dich dabei, bewusst, achtsam und gelassen zu leben. Dieses fundierte und am besten erforschte Achtsamkeitsprogramm nach Jon Kabat Zinn verbindet Meditationsübungen in Stille und Bewegung mit aktuellen Ansätzen aus der Psychologie und Stressforschung.
Das beinhaltet der Kurs:
* Du erforschst Achtsamkeit auf verschiedene Weisen –
im Körper, in Bewegung, im stillen Sitzen.
* Du erhältst fundiertes Wissen aus der Psychologie und Stressforschung.
* Du setzt Dich mit deinem persönlichen Stresserleben auseinander.
* Du übst, unangenehme Gedanken und Gefühle anzunehmen
und lernst neue Perspektiven darauf kennen.
* Du lernst, gut für Dich zu sorgen.
* Du übst Dich im wertfreien Blick auf die eigene Erfahrung
und die Erfahrung anderer.
* Du lernst, wie Du Achtsamkeit in deinen Alltag einbetten kannst.
* Du übst Dich in achtsamer Kommunikation.
Kosten:
Inkl. Kursmaterial, Audio-Aufnahmen, Vorgespräch: 280 bis 320 Euro
(nach eigenem Ermessen und Geldbeutel)
Einmaliges Angebot, weil das ein Zertifizierungskurs ist.
Mehr
Zeit
20. März 2025 17:00 - 15. Mai 2025 20:30(GMT+01:00)
Ort
Raum fürs Wesentliche
Naumburger Str. 28 Haus C, 2. Etage, Raum 204 04229 Leipzig Plagwitz
Melde Dich an
Veranstalterin
Mi26Mär16:30Mi18:00Hatha-Yoga (KK)
Was Dich erwartet
Ich unterrichte vorwiegend im Hatha-Yoga-Stil, in dem wir ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist, Anspannung und Entspannung anstreben. Die Stunden sind eine wohltuende Mischung aus kräftigenden,
Was Dich erwartet
Ich unterrichte vorwiegend im Hatha-Yoga-Stil, in dem wir ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist, Anspannung und Entspannung anstreben. Die Stunden sind eine wohltuende Mischung aus kräftigenden, muskelstärkenden und entspannenden, dehnenden Haltungen (Asanas). Dabei verstehe ich mich nicht als „Lehrerin“, sondern als Impuls-Geberin, Unterstützerin und als Lernende.
Jede Stunde widme ich einem Thema (z.B. Yoga für das Immunsystem, Chakra-Yoga, Hüftöffner oder Yoga für die psychische Gesundheit) und ergänze sie durch detaillierte Ansagen, Affirmationen und Hilfestellungen. Dazwischen bleibt Raum für meditative Klänge und Stille.
Die Grundstruktur besteht aus einer Anfangs- und einer Endentspannung; Atemübungen (Pranayama) sowie einem Warm-Up und Bewegungsfolgen. Die Haltungen (Asanas) werden meist einige Atemzüge gehalten, um in den Körper hinein zu spüren. Denn das möchte ich in jeder Stunde mitgeben: Die Wahrnehmung des eigenen Körpers und die Achtung der eigenen Grenzen.
Alles, was eben gerade da ist – jede Emotion, jeder Gedanke, jedes Körpersignal – ist willkommen.
Abgerundet werden die Yogastunden durch live gesungene Mantras – im Wissen und Respekt um deren Bedeutung und Tradition.
Investition: 10er-Karte für 165 € (von KK bezuschusst, AOK-Gutschein möglich).
Komm gern zur kostenfreien Probestunde vorbei!
Mehr
Zeit
26. März 2025 16:30 - 18:00(GMT+01:00)
Melde Dich an
April
Was Dich erwartet
20. März bis 15. Mai 2025Jeden Donnerstag von 17 Uhr bis 19:30 (kein Kurs am 1. Mai)
Was Dich erwartet
20. März bis 15. Mai 2025
Jeden Donnerstag von 17 Uhr bis 19:30 (kein Kurs am 1. Mai)
+ Tagesretreat am Samstag, 26. April von 10 bis 16 Uhr
Raum fürs Wesentliche, Leipzig-Plagwitz
Fühlst Du Dich oft gestresst, erschöpft oder unruhig?
Hast Du das Gefühl, das Leben zieht an Dir vorbei?
Ein achtwöchiger MBSR-Kurs (Mindfulness-Based-Stress-Reduction/Achtsamkeitsbasierter Stress-Abbau) unterstützt Dich dabei, bewusst, achtsam und gelassen zu leben. Dieses fundierte und am besten erforschte Achtsamkeitsprogramm nach Jon Kabat Zinn verbindet Meditationsübungen in Stille und Bewegung mit aktuellen Ansätzen aus der Psychologie und Stressforschung.
Das beinhaltet der Kurs:
* Du erforschst Achtsamkeit auf verschiedene Weisen –
im Körper, in Bewegung, im stillen Sitzen.
* Du erhältst fundiertes Wissen aus der Psychologie und Stressforschung.
* Du setzt Dich mit deinem persönlichen Stresserleben auseinander.
* Du übst, unangenehme Gedanken und Gefühle anzunehmen
und lernst neue Perspektiven darauf kennen.
* Du lernst, gut für Dich zu sorgen.
* Du übst Dich im wertfreien Blick auf die eigene Erfahrung
und die Erfahrung anderer.
* Du lernst, wie Du Achtsamkeit in deinen Alltag einbetten kannst.
* Du übst Dich in achtsamer Kommunikation.
Kosten:
Inkl. Kursmaterial, Audio-Aufnahmen, Vorgespräch: 280 bis 320 Euro
(nach eigenem Ermessen und Geldbeutel)
Einmaliges Angebot, weil das ein Zertifizierungskurs ist.
Mehr
Zeit
20. März 2025 17:00 - 15. Mai 2025 20:30(GMT+01:00)
Ort
Raum fürs Wesentliche
Naumburger Str. 28 Haus C, 2. Etage, Raum 204 04229 Leipzig Plagwitz
Melde Dich an
Veranstalterin
Mi16Apr16:30Mi18:00Hatha-Yoga (KK)
Was Dich erwartet
Ich unterrichte vorwiegend im Hatha-Yoga-Stil, in dem wir ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist, Anspannung und Entspannung anstreben. Die Stunden sind eine wohltuende Mischung aus kräftigenden,
Was Dich erwartet
Ich unterrichte vorwiegend im Hatha-Yoga-Stil, in dem wir ein Gleichgewicht zwischen Körper und Geist, Anspannung und Entspannung anstreben. Die Stunden sind eine wohltuende Mischung aus kräftigenden, muskelstärkenden und entspannenden, dehnenden Haltungen (Asanas). Dabei verstehe ich mich nicht als „Lehrerin“, sondern als Impuls-Geberin, Unterstützerin und als Lernende.
Jede Stunde widme ich einem Thema (z.B. Yoga für das Immunsystem, Chakra-Yoga, Hüftöffner oder Yoga für die psychische Gesundheit) und ergänze sie durch detaillierte Ansagen, Affirmationen und Hilfestellungen. Dazwischen bleibt Raum für meditative Klänge und Stille.
Die Grundstruktur besteht aus einer Anfangs- und einer Endentspannung; Atemübungen (Pranayama) sowie einem Warm-Up und Bewegungsfolgen. Die Haltungen (Asanas) werden meist einige Atemzüge gehalten, um in den Körper hinein zu spüren. Denn das möchte ich in jeder Stunde mitgeben: Die Wahrnehmung des eigenen Körpers und die Achtung der eigenen Grenzen.
Alles, was eben gerade da ist – jede Emotion, jeder Gedanke, jedes Körpersignal – ist willkommen.
Abgerundet werden die Yogastunden durch live gesungene Mantras – im Wissen und Respekt um deren Bedeutung und Tradition.
Investition: 10er-Karte für 165 € (von KK bezuschusst, AOK-Gutschein möglich).
Komm gern zur kostenfreien Probestunde vorbei!
Mehr
Zeit
16. April 2025 16:30 - 18:00(GMT+01:00)
Melde Dich an
Mai
Was Dich erwartet
20. März bis 15. Mai 2025Jeden Donnerstag von 17 Uhr bis 19:30 (kein Kurs am 1. Mai)
Was Dich erwartet
20. März bis 15. Mai 2025
Jeden Donnerstag von 17 Uhr bis 19:30 (kein Kurs am 1. Mai)
+ Tagesretreat am Samstag, 26. April von 10 bis 16 Uhr
Raum fürs Wesentliche, Leipzig-Plagwitz
Fühlst Du Dich oft gestresst, erschöpft oder unruhig?
Hast Du das Gefühl, das Leben zieht an Dir vorbei?
Ein achtwöchiger MBSR-Kurs (Mindfulness-Based-Stress-Reduction/Achtsamkeitsbasierter Stress-Abbau) unterstützt Dich dabei, bewusst, achtsam und gelassen zu leben. Dieses fundierte und am besten erforschte Achtsamkeitsprogramm nach Jon Kabat Zinn verbindet Meditationsübungen in Stille und Bewegung mit aktuellen Ansätzen aus der Psychologie und Stressforschung.
Das beinhaltet der Kurs:
* Du erforschst Achtsamkeit auf verschiedene Weisen –
im Körper, in Bewegung, im stillen Sitzen.
* Du erhältst fundiertes Wissen aus der Psychologie und Stressforschung.
* Du setzt Dich mit deinem persönlichen Stresserleben auseinander.
* Du übst, unangenehme Gedanken und Gefühle anzunehmen
und lernst neue Perspektiven darauf kennen.
* Du lernst, gut für Dich zu sorgen.
* Du übst Dich im wertfreien Blick auf die eigene Erfahrung
und die Erfahrung anderer.
* Du lernst, wie Du Achtsamkeit in deinen Alltag einbetten kannst.
* Du übst Dich in achtsamer Kommunikation.
Kosten:
Inkl. Kursmaterial, Audio-Aufnahmen, Vorgespräch: 280 bis 320 Euro
(nach eigenem Ermessen und Geldbeutel)
Einmaliges Angebot, weil das ein Zertifizierungskurs ist.
Mehr
Zeit
20. März 2025 17:00 - 15. Mai 2025 20:30(GMT+01:00)
Ort
Raum fürs Wesentliche
Naumburger Str. 28 Haus C, 2. Etage, Raum 204 04229 Leipzig Plagwitz